Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hoge Kempen: Suchaktion nach flüchtigem Militär wieder ausgeweitet

21.05.202117:33
  • Limburg
Militärfahrzeuge im Nationalpark Hoge Kempen (Bild: Laurie Dieffembaca/Belga)
Militärfahrzeuge im Nationalpark Hoge Kempen (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Am Nationalpark Hoge Kempen in der Provinz Limburg ist die Suche nach dem flüchtigen Soldaten Jürgen Conings wieder ausgeweitet worden. Das berichtet die VRT.

Rund 30 gepanzerte Militärfahrzeuge sind vor Ort, außerdem 50 Polizeiwagen. Auch der Zivilschutz mit Spürhunden und der Minenräumdienst sind angefordert worden. Nach mehr als drei Tagen fehlt von Jurgen Conings noch jede Spur. Die Staatsanwaltschaft wollte sich nicht zur aktuellen Suchaktion äußern.

Unterdessen ist bekannt geworden, dass Conings kurz vor seinem Verschwinden in der Nähe eines Anschlagsziels gewesen ist. Das hat Justizminister Vincent Van Quickenborne am Freitagnachmittag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt.

Der Minister betonte noch einmal, wie gefährlich der Flüchtige ist. Der Mann handle nicht spontan, er habe sich tagelang vorbereitet. Conings sei am Montagabend zwei Stunden lang in der Nähe eines möglichen Anschlagsziels gewesen. Nach Angaben der VRT handelt es sich bei dem Anschlagsziel vermutlich um den Virologen Marc Van Ranst, der gemeinsam mit seiner Familie an einen geheimen Ort in Sicherheit gebracht wurde.

Minister Van Quickenborne sagte auch, in dem Wagen von Conings, der am Dienstag gefunden worden sei, hätten sich Kriegswaffen befunden. Das zeige, dass der Soldat das Ziel gehabt habe, einen Anschlag mit Opfern zu verüben.

vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-