Der Sand stammt aus Fontainebleau, sein Wert wird mit 100.000 Euro angegeben. Die Veranstalter wollen dennoch nicht auf die diesjährige Ausgabe des Springreitens verzichten und suchen derzeit nach einer Alternative.
"Wir haben verschiedene Lösungsansätze, um diesen speziellen Sand rechtzeitig liefern zu lassen", sagten die Organisatoren des Jumpings von Brüssel. "Ohne diesen Sand müssten wir das Event absagen."
Der Sand war in zwei Hallen auf dem Messegelände Heysel zwischengelagert worden. Diese Woche stellten die Organisatoren fest, dass er verschwunden ist. Sie reichten Klage ein.
Die Betreiber des Messegeländes waren davon ausgegangen, dass die Veranstalter den Sand abgeholt hatten. Vor zehn Monaten waren etwa vierzig LKW angerückt, um den Sand aufzuladen.
Zum Springturnier von Brüssel (25. bis 28. November) werden üblicherweise die besten Reiter der Welt erwartet.
rtbf/belga/sh/km - Bild: belga