Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass der Rumäne die junge Frau vor vier Jahren ermordet hat. Sofie Muylle war im Januar 2017 tot am Strand von Knokke-Heist aufgefunden worden. Der Angeklagte wurde einige Monate später in Rumänien festgenommen und an Belgien ausgeliefert.
Er wurde überführt, weil seine DNA am Tatort sichergestellt worden war. Er hatte gestanden, Sofie Muylle vergewaltigt zu haben. Den Mord hat er bis zuletzt bestritten. Nach dem Schuldspruch droht ihm eine lebenslange Haftstrafe. Das Strafmaß wird nächste Woche festgelegt.
vrt/est