Viele Belgier riskieren in Zukunft deutlich höhere Strom- und Gasrechnungen. Das liegt an ihren Verträgen. Im Frühjahr 2020, mitten im Lockdown, waren die Energiepreise auf historisch niedrigem Niveau. Damals abgeschlossene Einjahresverträge waren preislich sehr interessant, mit vielen Rabatten. Diese laufen jetzt aber aus, die Preise steigen.
Die Preisbeobachtungsstelle schlägt die Alarmglocke und rät allen, die Verträge jedes Jahr neu zu vergleichen.
rtbf/vk