Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mindestlohn in Belgien schwächer gestiegen als Durchschnittslohn

10.05.202118:58
Der Wirtschaftswissenschaftler Philippe Defeyt (Bild: Jean-Luc Flemal/Belga)
Der Wirtschaftswissenschaftler Philippe Defeyt (Bild: Jean-Luc Flemal/Belga)

Der effektive Mindestlohn in Belgien ist heute niedriger als vor zehn Jahren. Das sagt der Wirtschaftswissenschaftler Philippe Defeyt. Demnach seien die Mindestlöhne zwar nominell gestiegen, aber relativ betrachtet weniger stark als die Durchschnittslöhne.

Der Mindestlohn in Belgien beträgt ohne eine Berücksichtigung des Dienstalters 1.625 Euro brutto im Monat für einen Arbeiter. Der entsprechende Durchschnittslohn beträgt hingegen 3.700 Euro. Diese Schere ist in den vergangenen Jahren weiter aufgegangen - nämlich um fünf Prozent.

Das ist laut Defeyt eigentlich noch zu tief gegriffen. Je höher man in den Gehaltstabellen gehe, desto mehr zusätzliche Leistungen würden hinzukommen. Zum Beispiel Mahlzeitschecks, Krankenhausversicherungen, Firmenwagen und ähnliches.

Das bedeute eben zwei Extreme, so Defeyt: Am einen Ende habe man Menschen, die nur das absolute Minimum bezahlt bekämen - ohne irgendwelche Zusatzleistungen in Anspruch nehmen zu können. Am anderen Ende eben diejenigen, die zusätzlich zu ihrem Grundgehalt noch verschiedene Boni ansammeln könnten.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-