Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cybergroßangriff: Föderale Staatsanwaltschaft ermittelt

05.05.202114:1505.05.2021 - 17:41

Die Föderale Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen zur Cyberattacke von Dienstag. Rund 200 Einrichtungen und Dienste waren für ein paar Stunden nicht mehr oder kaum noch erreichbar. Der Grund: ein Hackerangriff auf den Internetanbieter Belnet.

Der Internetanbieter Belnet hatte bereits Dienstagabend bei der Abteilung für Computerkriminalität der Föderalen Polizei Anzeige erstattet. Aufgrund dieser Anzeige kann die Föderale Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen aufnehmen.

Die Ermittlungen sollen nicht nur herausfinden, wer hinter dem Hackerangriff steckt, sondern auch, ob Daten gestohlen wurden. Das ist nach ersten Erkenntnissen nicht der Fall. Computerexperten bezweifeln allerdings, dass die Täter jemals gefunden werden.

Wegen des großangelegten Angriffs waren am Dienstag viele Webseiten von Behörden nicht oder nur schwer erreichbar. Auch das Föderale Parlament war betroffen. Mehrere Videokonferenzen mussten unterbrochen werden. Probleme gab es auch bei den Reservierungs-Seiten für die Corona-Impfzentren.

Der Cyberangriff auf zahlreiche Behördenwebseiten sei außergewöhnlich und neu für Belgien gewesen, sagte am Mittwoch Premierminister Alexander De Croo (Open VLD). Auf der anderen Seite sei es aber auch alltägliche Realität. Jeden Tag gebe es Cyberangriffe, auch wenn sie in diesem Umfang neu seien.

Auf Basis der Ermittlungen will die Regierung entscheiden, welche Sicherheitsmaßnahmen in Zukunft nötig sind.

Belnet erstattet Anzeige nach Cyberangriff

vrt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-