Pieter Timmermans, Chef des belgischen Arbeitgeberverbandes (FEB-VBO) rief deshalb die Föderalregierung auf, die Löhne nicht zu sehr steigen zu lassen. Das sagte er am Sonntagmorgen im flämischen Fernsehen der VRT.
Nach dem gescheiterten Sozialdialog muss jetzt die Föderalregierung die Lohnmarge festlegen, also um wie viel Prozent die Löhne im Privatsektor in den kommenden zwei Jahren steigen dürfen. Arbeitgeberchef Timmermans warnt vor einer Entgleisung der Lohnkosten, denn das bedeute Arbeitslosigkeit und Jobverluste.
vrt/vk