Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arbeitgeberverbände: Urlaubstage erhöhen ist nicht drin

03.11.201014:15

Die belgischen Arbeitgeber sehen keinen finanziellen Spielraum für mehr Urlaubstage. Nach ihren Angaben haben sich die Ausgaben für Zeitkredit, Laufbahnunterbrechung und Elternschaftsurlaub in den letzten zehn Jahren vervierfacht.

"Das Maß ist voll" sagte der Generaldirektor des Belgischen Arbeitgeberverbandes, Pieter Timmermans, in Bezug auf die Forderung der Gewerkschaften nach zusätzlichen Urlaubstagen.

Diese Frage soll bei den in Kürze anstehenden Sozialverhandlungen über ein neues Rahmentarifabkommen zur Debatte stehen.

Für die Arbeitgeberseite ist das unerfüllbares Wunschdenken. Ähnlich äußerten sich auch die Interessenverbände der Selbständigen sowie die der Kleinen und Mittelgroßen Unternehmen.

Sie gaben zu verstehen: Eine Verlängerung des Mutterschaftsurlaubs, so wie vom Europäischen Parlament vorgeschlagen, ist nur möglich, wenn dafür andere Urlaubstage wegfallen.

Darauf reagierten die Christliche und die Sozialistische  Gewerkschaft mit dem Hinweis, die Arbeitgeberseite wolle sich offenbar vor der Verantwortung zu drücken.  Natürlich dürfe ein längerer Mutterschaftsurlaub auf keinen Fall die Streichung anderer Urlaubstage mit sich bringen.

Derweil betonte der geschäftsführende Premierminister Leterme, die Sozialpartner dürften bei den Tarifverhandlungen auf keinen Fall mit einer finanziellen Unterstützung aus der Staatskasse rechnen.

Bild: istockphoto

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-