Eine Verlängerung der Unterrichtsphase oder eine andere Aufteilung der Schulferien könnte dazu wesentlich beitragen, sagte Van Damme. Untersuchungen hätten gezeigt, dass die lange Unterbrechung der Sommerferien insbesondere für schwache Schüler fatale Folgen hat. Die Corona-Pandemie trage noch zu einer Verschlimmerung bei, so Van Damme.
Van Damme plädiert nicht für insgesamt weniger Schulferien, sondern für eine bessere Verteilung der Ferienwochen auf das ganze Jahr. Lernrückstände nehmen verstärkt zu, je länger die Lernunterbrechung dauert. Van Damme empfiehlt daher kürzere Ferienintervalle von zwei bis maximal sechs Wochen.
vrt/sh