Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abzug belgischer Truppen aus Afghanistan soll vor dem Sommer abgeschlossen sein

20.04.202106:11
  • Afghanistan
  • Belgische Armee
Belgisches Soldaten (Foto: Yorick Jansens, Belga)
Illustrationsbild: Yorick Jansens/Belga

Der angekündigte Abzug des belgischen Truppenkontingents aus Afghanistan soll noch vor dem Sommer abgeschlossen sein. Das hat Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) nach einem bilateralen Treffen mit ihrer deutschen Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer in Brüssel bestätigt. Aktuell befinden sich noch 70 belgische Soldaten in Afghanistan.

Hintergrund ist die Entscheidung aller 30 NATO-Staaten, ab dem 1. Mai mit dem Rückzug von rund 10.000 Militärangehörigen aus dem südasiatischen Land zu beginnen. Die Soldaten sind dort bislang noch im Rahmen der Operation "Resolute Support" zur Ausbildung, Beratung und Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte eingesetzt.

Zuvor hatte US-Präsident Joe Biden angekündigt, dass alle amerikanischen Truppen das Land vor dem 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 verlassen werden. Diese Terroranschläge waren der Anlass für die militärische Intervention einer internationalen Koalition unter Führung der Vereinigten Staaten in Afghanistan gewesen.

Belgien hatte seit 2002 Truppen beigesteuert. Verteidigungsministerin Dedonder hatte bereits Anfang Dezember mitgeteilt, dass Belgien sich nach Absprache mit den militärischen Partnern 2021 aus der Afghanistan-Mission zurückziehen wolle.

Das belgische Kontingent ist, gemeinsam mit Truppen verschiedener anderer Länder, aktuell zum Schutz des Bundeswehr-Feldlagers "Camp Marmal" bei Masar-e-Scharif im Norden des Landes eingesetzt.

Wie Dedonder weiter mitteilte, werde die Armee zunächst aber noch eine Einheit nach Afghanistan schicken, die den geordneten Abzug vorbereiten solle.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-