Bei dem Zusammenkommen ging es um bilaterale Themen wie den Eisernen Rhein als auch um den europäischen Haushalt für das kommende Jahr.
Merkel beklagt, dass der europäische Haushalt im kommenden Jahr wachse, während die Nationalstaaten ihre Ausgaben kürzen. Daher unterstütze Deutschland den britischen Vorschlag, den europäischen Haushalt nur begrenzt steigen zu lassen.
Der Haushalt 2011 wird noch unter belgischer EU-Ratspräsidentschaft beschlossen. Das EU-Parlament hat Dank des Lissabon-Vertrag erstmals mehr Mitspracherecht bei der Verabschiedung.
dpa/jp/belga/ok/ah - Bild:belga