Die Entsorgungsorganisation Recupel meldet eine Gesamtmenge von 123.840 Tonnen - gut ein Prozent mehr als 2019, das auch schon ein Rekordjahr war. Laut Recupel haben viele Belgier die Ausgangssperren und den Lockdown genutzt, um zuhause aufzuräumen.
Etwa 80 Prozent der gesammelten Elektrogeräte und Lampen werden recycelt und zu neuem Material verarbeitet, zehn Prozent werden verbrannt und thermisch verwertet.
belga/jp