Demnach betragen die durchschnittlichen Lohnkosten 41,10 Euro pro Stunde. Nur in Dänemark (45,80 Euro) und Luxemburg (42,10 Euro) sind die Lohnkosten höher. Die geringsten Lohnkosten in Europa hat Bulgarien mit 6,50 Euro pro Stunde.
Es ist bereits das fünfte Jahr in Folge, dass Belgien auf Platz drei landet. Hohe Lohnkosten gelten als Wettbewerbsnachteil für die Unternehmen im internationalen Vergleich.
Ermittelt wurden die Lohnkosten in allen europäischen Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern, außer Landwirtschaft und öffentlicher Dienst.
belga/vk