In Belgien gab es im vergangenen Jahr 67.000 solcher Fälle, sagt der Bankenverband Febelfin. Nach seinen Angaben haben Online-Betrüger die Corona-Krise und das verstärkte Arbeiten aus dem Homeoffice ausgenutzt.
Febelfin warnt davor, sensible Daten in Mails oder per Telefon weiterzugeben und Aufforderungen, auf Links zu klicken, zu ignorieren.
belga/vrt/jp