8 Kommentare

  1. Ist in Deutschland genau so, auch da kommen Steuernachzahlung
    Hauptsache die Politiker bekommen jeden Monat korrekt ihr Geld, ob sie arbeiten oder nicht.

  2. Der Staat gibt.
    Der Staat nimmt.
    War schon immer so.

    Dem Tod und Steuern kann keiner entgehen.

  3. Wo ist da der Sinn?

    Für 2020 mehr Geld, und nun für 2021 Steuern nachzahlen???

    Also unsere Regierung und Gesetzgeber sind sowas von ungeeignet, dass es schon zum heulen ist.

    Aber da machste nichts dran.

    Ich gehe schon seit 15 Jahren nicht mehr wählen.

    Egal wer gewählt wird, verspricht, verspricht und verspricht.
    Doch nach der Wahl ist es wieder anders!

    Mein Hass auf mein eigenes Land wird immer größer!!!!!

  4. Abzocke wird doch in unserem Land grossgeschrieben. Erst Versprechungen dass den Betroffenen geholfen wird und dann der Rückzahlungshammer. Die Regierung quatscht nur dummes Zeug aber hält für sich
    die Hand auf einfach skrupellos. Ihnen müssen mal die Gehälter gekürzt und die hohen Bezüge gestrichen werden damit sie auf die Situation der betroffenen Bevölkerung aufmerksam werden.

  5. Die am schlimmsten betroffenen werden nochmals abgezockt. Da könnt ihr euch bei eurem fürsorglichen Staat bedanken. Natürlich werden Amazon, Ikea und Co verschont.

  6. Wir leben nicht mehr in einem Rechtsstaat. Wir werden alle abgezockt für splinige , Wahnsinnsideen der Politiker. Auch die Rentner werden abgezockt! Nach der Wahl kommt es noch dicker !

  7. Bereits der Titel ist irreführend und aufwühlerisch. Dies ist das gängige Verfahren. Der Lohnsteuervorabzug (wie das Wort schon heißt) ist immer nur eine Anzahlung, die zum Jahresende erstmals genau berechnet wird. Alle Ersatzeinkommen, wie Arbeitslosigkeit, zeitweise Invalidität, auch Interim-Tätigkeiten haben erstmal einen geringeren Abzug, IMMER SCHON. Weil man auch nicht weiss, ob es über ein ganzes Jahr so läuft. Bei der Endabrechnung wird dann das genaue Einkommen des Jahres ermittelt, und von den Gesamteinnahmen werden dann die Steuern errechnet. Da muss öfter nachgezahlt werden, bei allen Arbeitnehmern. Das hat rein gar nichts mit Abwocke oder Rechtsstaat zu tun. Sehen Sie es doch mal andersherum: in weniger erfolgreichen Zeiten ist der VORabzug erstmal geringer, das hat man dann schon direkt extra zur Verfügung. Die Nachsteuer erfolgt dann später. Ist Frankreich ein Unrechtsstaat ? Da wird die ganze Steuer erst zum Jahresende gefordert und wer immer alles ausgibt, steht dumm da.