Das geht aus einer Studie des Unternehmensberaters Deloitte hervor - im Auftrag des belgischen Verbands der industriellen Energieverbraucher Febeliec.
Der Verband sieht in den Mehrkosten für Strom einen beachtlichen Wettbewerbsnachteil für die belgische Industrie und fordert deshalb von den Regierungen des Landes, das mit einer Energienorm zu korrigieren.
Febeliec sieht auch im Atomausstieg ab 2025 eine Gefahr für die Versorgungssicherheit.
belga/vk
Ich verstehe solche Studien nicht. Vor ein paar Jahren verkündete "ecolo" im Kloster Heidberg, dass 100% Strom aus Erneuerbaren kein "Problem" sei. Wieso ist denn jetzt das Abschalten der Kernreaktoren ein Problem? Rat an die Industrie, abwandern. Macht man in D'land schon seit längerem.
Weil „ecolo“ grün unter der Nase ist aber darüber hinaus kein Riecher hat.
Das ist eben das Problem.