Die Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern befinden sich zurzeit in einer Sackgasse. Die Arbeitgeber wollen nicht über eine Lohnmarge von 0,4 Prozent hinausgehen. Für die Gewerkschaften ist das zu wenig.
Die liberale Gewerkschaft schließt sich den beiden großen Gewerkschaften nicht an. Sie erklärte, sie werde am 29. März Sensibilisierungsaktionen durchführen, aber ihre Mitglieder nicht zum Streik aufrufen.
Der Vorsitzende der flämischen Sozialisten (SP.A), Conner Rousseau, rief die Sozialpartner auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
belga/vrt/cd/est