Die Verbraucherschützer von Test-Achats nahmen eine Reihe von "Triple-Play-Angeboten" in Belgien und sieben anderen Ländern der Europäischen Union unter die Lupe und siehe da - das günstigste Angebot für ein Telekompaket mit Sprachtelefonie, IP Fernsehen und Internetzugang in Belgien liegt im Preis gut 50% über dem günstigsten gleichwertigen Angebot im EU-Ausland.
All diejenigen, die sich hierzulande für Kombi-Pakete der Telekomdienstleister entscheiden, und das sind gut 40% der Verbraucher, haben im Vergleich etwa zu unseren französischen Nachbarn das Nachsehen. Auch wenn die Vertragsgebühren in Belgien denen im EU-Ausland ähnlich sind, werden hierzulande oft zusätzliche Kosten für Freischaltung, Endgeräte oder Telefongespräche zwischen Fest- und Mobilnetz fällig, die so in anderen Ländern nicht anfallen.
Die Verbraucherschützer von Test-Achats fordern deshalb unter anderem Maßnahmen zur Stimulierung der Konkurrenz und eine Senkung der Gebühren für Gespräche zwischen Fest- und Mobilfunknetzen.
Bild: epa