Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rauchverbot in Bars mit Speisen: Erfolgsquote von 50 Prozent

27.10.201008:18

Das Rauchverbot im Gastgewerbe setzt sich nur langsam durch. Nach Angaben des belgischen Gesundheitsministeriums halten sich in Bars oder Kneipen, in denen auch Mahlzeiten gereicht werden, nur gut 50 Prozent der Wirte an die entsprechende Gesetzgebung.

Trotz Rauchverbot in Restaurants: Jeder vierte Belgier raucht
Rauchverbot in Restaurants: Dreiviertel der belgischen Gaststätte gewährleisten das Verbot

In dreiviertel der jüngst landesweit überprüften Restaurants wurde das Rauchverbot eingehalten.

Dieser Trend spricht für das Gesundheitsministerium für eine wachsende Übernahme der Gesetzgebung, die den blauen Dunst in Restaurants verbannen soll.

Problemzone Bars und Kneipen mit Mahlzeiten

In Bars oder Kneipen, in denen auch Mahlzeiten gereicht werden, halten sich nur gut 50 Prozent der Wirte an die entsprechende Gesetzgebung und verbieten das Rauchen in ihren Schankräumen.

Nur knapp die Hälfte der Gastwirte, die dazu verpflichtet wären, richteten auch Nichtraucherzonen ein und installierten Rauchabzugsanlagen.

In den ersten vier Monaten dieses Jahres protokollierten die Inspektoren des Gesundheitsministeriums insgesamt 147 Verstöße gegen das bereits länger geltende Rauchverbot im Gastgewerbe.

Dessen novellierte Form, die Anfang des Jahres in Kraft getreten war, führte bislang in einer Übergangszeit bei bei Zuwiderhandlung  nur zur Verwarnung der Gastwirte.

ah/jd Bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-