
In dreiviertel der jüngst landesweit überprüften Restaurants wurde das Rauchverbot eingehalten.
Dieser Trend spricht für das Gesundheitsministerium für eine wachsende Übernahme der Gesetzgebung, die den blauen Dunst in Restaurants verbannen soll.
Problemzone Bars und Kneipen mit Mahlzeiten
In Bars oder Kneipen, in denen auch Mahlzeiten gereicht werden, halten sich nur gut 50 Prozent der Wirte an die entsprechende Gesetzgebung und verbieten das Rauchen in ihren Schankräumen.
Nur knapp die Hälfte der Gastwirte, die dazu verpflichtet wären, richteten auch Nichtraucherzonen ein und installierten Rauchabzugsanlagen.
In den ersten vier Monaten dieses Jahres protokollierten die Inspektoren des Gesundheitsministeriums insgesamt 147 Verstöße gegen das bereits länger geltende Rauchverbot im Gastgewerbe.
Dessen novellierte Form, die Anfang des Jahres in Kraft getreten war, führte bislang in einer Übergangszeit bei bei Zuwiderhandlung nur zur Verwarnung der Gastwirte.
ah/jd Bild:belga