In der Akte ging die Staatsanwaltschaft verschiendenen Spuren nach, die beim Hauptprozess gegen Dutroux und seinen Komplizen nicht verwendet wurden.
Darunter sind tausende Haare und weitere mögliche DNA-Spuren, die die Ermittler rund um den Fall Dutroux sichergestellt hatten. Sie können keinen Personen zugeordnet werden.
Die Justiz beendet nun die Untersuchungen. Nur für den Fall, dass sich im Laufe der Zeit zufällig neue Erkenntnisse ergeben, wird die Akte wieder hervorgeholt.
Anfang Oktober hatte Untersuchungsrichter Jacques Langlois die Einstellung des Verfahrens im Fall “Dutroux bis” beantragt.
- Fall Dutroux jetzt juristisch abgeschlossen (1. Oktober)
rtbf/ok - Archivbild belga