Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tarifabkommen: Gewerkschaften bleiben bei ihrem Nein

20.01.202117:12
FGTB-Generalsekretärin Miranda Ulens bei der gemeinsamen Pressekonferenz der Gewerkschaften (Bild: Virginie Lefour/Belga)
FGTB-Generalsekretärin Miranda Ulens bei der gemeinsamen Pressekonferenz der Gewerkschaften (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Die Gewerkschaften wollen weiterhin nicht mehr über ein Tarifabkommen für den Privatsektor verhandeln. Das erklärten alle drei Gewerkschaften am Mittwoch auf einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Grund ist die in ihren Auge zu geringe Lohnmarge von 0,4 Prozent. Die Lohnmarge definiert, um wie viel die Löhne in den kommenden zwei Jahren maximal steigen dürfen. Die Vorgabe kommt vom Zentralen Wirtschaftsrat.

Die sozialistische Gewerkschaft hat ausgerechnet, dass eine Erhöhung von 0,4 Prozent durchschnittlich rund sieben bis acht Euro brutto mehr im Monat entsprechen. Da es kein Entgegenkommen seitens der Arbeitgeberverbände gibt, fordern die Gewerkschaften die Föderalregierung auf, die Lohnmarge zu erhöhen.

Die Gewerkschaften hatten die Verhandlungen für das Tarifabkommen am Dienstag abgebrochen. Alle zwei Jahre treffen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften, um die Löhne und Arbeitsbedingungen für die kommenden zwei Jahre zu verhandeln.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-