Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zentraler Wirtschaftsrat: Maximal 0,4 Prozent mehr Lohn

14.01.202114:5414.01.2021 - 17:04
Lohn (Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga)
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

In den kommenden zwei Jahren können die Löhne um maximal 0,4 Prozent steigen. Das bedeutet, dass auf eine mögliche Lohnerhöhung aufgrund einer Indexerhöhung höchstens noch mal 0,4 Prozent oben drauf kommen. Das schreibt der Zentrale Wirtschaftsrat in seinem Bericht.

Der Bericht dienst als Grundlage für die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern für das nächste überberufliche Abkommen 21-22 für den Privatsektor.

Das Abkommen wird alle zwei Jahre neu verhandelt. Schon im Vorfeld hatten die Arbeitgeberverbände erklärt, dass es keinen Spielraum für Lohnerhöhungen gibt.

Die Gewerkschaften wollen die angekündigte Lohnmarge von 0,4 Prozent nicht akzeptieren. So ein Almosen sei inakzeptabel, erklärten sozialistische, christliche und liberale Gewerkschaft am Donnerstag gemeinsam. Viele Arbeiter hätten trotz Corona-Krise weitergearbeitet und nicht alle Sektoren seien von der Corona-Krise gleichermaßen getroffen, so die Gewerkschaften.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-