Zahl der Asylanträge in der Coronavirus-Pandemie zurückgegangen
Die Zahl der Menschen, die in Belgien Asyl beantragen, ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. 2020 gab es hierzulande 16.000 Asylanträge. Das sind 10.000 weniger als im Jahr davor.

Das Ausländeramt in Brüssel (Bild: Thierry Roge/Belga)
Grund ist die Coronavirus-Pandemie. Im Lockdown waren die Büros des Ausländeramts geschlossen. So konnten sich die Asylbewerber, die in Belgien ankamen, nicht registrieren. Sobald die Corona-Maßnahmen gelockert oder aufgehoben sind, werden die Anträge wieder steigen.
47 Prozent, also knapp die Hälfte der Asylanträge, werden genehmigt. Die meisten Asylbewerber kommen weiterhin aus Afghanistan, Syrien, Irak und Eritrea.
vrt/vk