In einem Gespräch mit der Zeitung "La Dernière Heure" sagt Minister Lutgen Umweltsündern den Kampf an. Die wallonische Region plant, mehr Beamte einzusetzen, um die Verschmutzer zu stellen.
Diese sollen dann auch möglichst sofort zur Kasse gebeten werden. Wer einen Zigarettenstummel, einen Kaugummi oder Papier auf die Straße wirft, muss 50 Euro bezahlen. Wer eine ganze Tüte mit Müll loswerden will, muss mit mindestens 150 Euro Strafe rechnen.
Jedes Jahr werden rund 7000 Tonnen Müll entlang der wallonischen Straßen eingesammelt. Die Kosten dafür belaufen sich auf über 16 Millionen Euro.
rtbf/dh/es