König Albert der Zweite hat am Nachmittag den SP.A-Staatsminister Johan Vande Lanotte mit einer Vermittlungsmission betraut. Vande Lanotte solle in erster Linie das Vertrauen zwischen den sieben Parteien wiederherstellen, die in den letzten Wochen und Monaten über eine neue Staatsreform verhandelt haben.
Johan Vande Lanotte soll es jetzt also richten. Seine Bezeichnung ist nicht wirklich eine Überraschung, der Name Vande Lanotte wurde in den letzten Wochen bei nahezu jeder Zuspitzung genannt.
Zunächst soll er das Vertrauen herstellen, doch geht sein Auftrag darüber hinaus. Seine Aufgabe wird es sein, die verschiedenen Modelle für ein neues Finanzierungsgesetz sozusagen 'testen' zu lassen.
Strittig ist ja, wie das Geld künftig in diesem Land verteilt werden soll. Jetzt soll also simuliert werden, welche Hypothese welche finanziellen Folgen für den Föderalstaat bzw. die Gemeinschaften und Regionen hätte.
Vande Lanotte soll dabei eng mit den Experten der Nationalbank und des Planbüros zusammenarbeiten.
Genau diese Idee kursierte schon seit einigen Tagen in der Rue de la Loi. Der König geht hier also ganz klar auf ein Ansinnen verschiedener Hauptakteure ein.
Mit Johan Vande Lanotte hat der König eigentlich ein ideales Profil ausgewählt. Vande Lanotte ist Flame und Sozialist, damit gewissermaßen eine Schnittmenge zwischen N-VA und PS. Zudem gilt er als ehemaliger Haushaltsminister als ausgewiesener Experte in Fragen der Finanzierung des Staatsgefüges. Auch deshalb genießt er partei- und sprachübergreifend hohes Ansehen.
Bild: belga
An unseren König und ALLE gewählten Volksvertreter !
Morgen um 17 h 00 ins Schloss Laeken. Dort wird solange verhandelt bis ein Konsens gefunden und weißer Rauch dies verkündet. Alle zu vergebenen Ämter werden nur von Leuten ausgeführt, die seit der vorletzten Wahl kandidieren, also dabei sind. Nur so kann man die parteipolitischen Sümpfe in zB. Charleroi, Huy, Namur.... trocken legen.
Reisst euch mal am Riemen. Ihr Politiker blamiert uns und das Land in der ganzen Welt. Kein Verein der Welt wird so schlecht regiert wie unser Land ( 2500 Berufspolitiker ). Könnt ihr euch den finanziellen und wirtschaftlichen Schaden für unser Land auch nur annähernd vorstellen?
Wir Deppen müssen dann wieder für die Zeche arbeiten und Steuern bezahlen.
Das Schlimmste ist noch dass ihr ganz gut davon lebt.
Runter von der Politbank und Ärmel hoch wenn ihr mehr könnt als ja oder nein sagen.