Bei einem Gewerkschaftskongress in Blankenberge meinte de Leeuw, die linke Alternative müsse über die Parteigrenzen hinweg zustande kommen.
Er kritisierte die Forderungen der N-VA nach fiskaler Autonomie und mehr Eigenverantwortung. Im Grunde wolle man damit nur den Abbau des belgischen Sozialmodells betreiben.
Auch die wallonische FGTB rief zur Solidarität und gegen Nationalismus auf. Mit einer gemeinsamen Kampagne wolle man gegen Populismus und Einheitsgedanken der N-VA vorgehen. Argumente werden in einem Dokument zusammengetragen, das großflächig in allen Unternehmen des Landes verteilt werden soll.
belga/pma