Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weniger Babys in Belgien geboren

04.12.202011:4504.12.2020 - 13:55
Säuglings (Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga)
Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga

Einige vermuten, dass in Zeiten von Corona viele Babys entstanden sind. Das muss sich noch herausstellen. Die belgische Statistikbehörde hat jetzt jedenfalls die Zahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Und die zeigen: Die Belgierinnen bekommen immer weniger Kinder - und das auch immer später.

Zwischen 2011 und 2019 ist die Zahl der Geburten in Belgien laut Statbel von 127.655 auf 115.656 gesunken. Das macht für das Jahr 2019 im Durchschnitt 1,57 Kinder pro Frau. 2011 lag dieser Wert mit 1,81 Kindern pro Frau noch ein Stückchen höher.

Vor einem halben Jahrhundert bekamen die Belgierinnen durchschnittlich noch ein Kind mehr (1961: 2,64 Kinder pro Frau). In den 1980er Jahren waren die Zahlen aber ein paar Jahre lang sogar noch niedriger als heute. 1985 lag der Durchschnittswert zum Beispiel bei 1,51.

Die Mütter in Belgien sind bei der Geburt im Durchschnitt 30,8 Jahre alt (alle Babys zusammengenommen, nicht nur die Erstgeborenen). 2011 lag das Durchschnittsalter bei 29,9 Jahren, also noch bei knapp unter 30.

Es gibt in Belgien auch einen regionalen Unterschied. In Brüssel lag die Zahl der Geburten pro Frau 2019 bei 1,67 - 2018 waren es noch 1,75. In der Wallonie gab es dagegen keinen Rückgang (1,59 Kinder pro Frau). In Flandern liegt der Wert für das Jahr 2019 mit 1,55 am niedrigsten (2018: 1,59).

  • Geburtenzahlen auf der Seite von Statbel

js/cs/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-