Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Positive Bilanz nach der Wiederöffnung der Geschäfte

02.12.202007:23
Auf der Einkaufsstraße 'Meir' in Antwerpen am Dienstag (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Auf der Einkaufsstraße 'Meir' in Antwerpen am Dienstag (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Nach der Wiederöffnung der sogenannten "nicht-unentbehrlichen" Geschäfte zieht Innenministerin Annelies Verlinden eine positive Bilanz. Die CD&V-Politikerin war am Dienstagabend mit den Provinzgouverneuren zusammengekommen, um eine erste Bewertung vorzunehmen. Im Großen und Ganzen sei alles gut verlaufen, sagte Verlinden. Der wirkliche Härtetest wartet aber an diesem Wochenende.

Nach den Rückmeldungen, die sie bekommen habe, könne sie behaupten, dass alles überall größtenteils gut verlaufen ist, sagte Innenministerin Annelies Verlinden nach einem Treffen mit den Provinzgouverneuren.

Und tatsächlich: bei der Wiederöffnung der "nicht-unentbehrlichen" Geschäfte ist der große Ansturm erstmal ausgeblieben. Klar müsse stellenweise noch nachjustiert werden, aber die Bilanz sei durchaus positiv, sagte Verlinden in der VRT.

"Wir haben kein Fun-Shopping gesehen, sondern nur Käufer", so bilanziert auch die Zeitung De Morgen den 1. Dezember. Doch ist es vielleicht noch ein bisschen früh für eine erste Bilanz.

Am Wochenende steht die erste wirkliche Belastungsprobe an. Das weiß auch die Innenministerin: "Wir können diese ersten Tage nutzen, um, wenn nötig, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Menschenströme zu regulieren." Sie sei aber guter Hoffnung, dass auch an diesem Wochenende alles in geordneten Bahnen verlaufen werde.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-