Hissel hatte seine Freilassung gefordert, die Staatsanwaltschaft ein Jahr Haft. Der Jurist war vor zwei Jahren wegen des Besitzes kinderpornografischer Bilder angeklagt worden.
Ihm war nachgewiesen worden, dass er Webseiten mit kinderpornografischem Material angesehen hatte. Das war bei einer Untersuchung in Australien herausgekommen (Operation 'Koala').
Die australischen Behörden hatten auf den Bildern zwei belgische Mädchen identifizieren können. Die Webseite zeigte Bilder sehr junger Kinder. Die Betreiber der Seite bezahlten die Eltern, um an die Fotos zu gelangen.
Hissel hatte zwischen 2005 und 2008 Vorschaubilder angesehen, ohne zahlender Kunde zu sein. Er soll insgesamt zwölf verschiedene strittige Webseiten besucht haben.
Die Staatsanwaltschaft hielt den Besitz von kinderpornografischem Material für erwiesen. Auch wenn Hissel nichts heruntergeladen habe, sei alleine das Anschauen solcher Bilder gleichzusetzen mit dem Besitz. Hissel hätte darüber hinaus das Geschehene heruntergespielt.
Victor Hissel war als Rechtsbeistand der Eltern von Julie und Melissa bekannt geworden. Child Focus und Sohn Romain Hissel waren als Nebenkläger aufgetreten. Romain Hissel ist wegen Mordversuchs an seinem Vater angeklagt.
rtbf/sh/km - Bild: belga