Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutlicher Trend: Ferienhaus für 2021 schon gebucht

09.09.202011:11
Andalusisches Weißes Dorf. Costa del Sol. Südspanien
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Lukasz Janyst

Die Sommerferien sind gerade erst vorbei, aber viele denken schon ans nächste Jahr. Es gibt nämlich einen außergewöhnlich frühen Ansturm auf Ferienhäuser und Villen. Das stellen Vermieter von solchen Ferienwohnungen fest.

Nach einem komplizierten Sommer mit orange-roten Urlaubszielen sehnt sich der Belgier offenbar nach einem unbeschwerten Urlaub im kommenden Jahr. Doppelt so viele Landsleute wie sonst üblich haben bereits ein Ferienhaus in Frankreich, Spanien oder Italien für den nächsten Sommer gebucht.

Bei Interhome, einer Plattform, auf der jedes Jahr 24.000 Belgier ein Ferienhaus mieten, gibt es einen Anstieg von 110 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim Konkurrenten Belvilla gibt es bereits viermal so viele Buchungen für die Osterfeiertage, und auch einen Anstieg von 29 Prozent für Juli und August.

Frankreich, Spanien und Italien stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Ziele. Vermutlich, weil man diese Länder mit dem Auto erreichen kann. Das bestätigte ein Pressesprecher von TUI der Zeitung Het Laatste Nieuws. "Normalerweise sind Benidorm, Ägypten und die Dominikanische Republik die populärsten Gebiete im Angebot." Das ist jetzt anders.

Da so viele Gebiete rot geworden sind, wartet man lieber ab, oder geht auf Nummer sicher. Das gilt erst recht für dieses Jahr: "In den kommenden Herbstferien sind die Ardennen besonders beliebt: TUI meldet 30 Prozent mehr Reservierungen als im vergangenen Jahr."

Die Ferienhausanbieter berichten auch, dass der kommende Sommerurlaub für viele Belgier etwas mehr kosten darf. Viele zahlen Extras für die Klimaanlage, einen privaten Swimmingpool oder einen Whirlpool. Es gebe auch eine klare Bevorzugung für Ferienhäuser mit viel Platz, heißt es. Offenbar wollen die Belgier den nächsten Sommerurlaub so richtig sorgenlos genießen. Und da ist man wohl bereit, tiefer in den Geldbeutel zu greifen. Und zwar jetzt schon.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-