Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jambon soll doch vom Fall Chovanec gewusst haben

28.08.202006:1528.08.2020 - 10:27
  • Charleroi-Brussels-South
  • Fall Chovanec
Jan Jambon
Bild: Luc Claessen/Belga

Nach dem Tod des Slowaken Jozef Chovanec in einer Arrestzelle am Flughafen von Charleroi soll es doch einen Kontakt gegeben haben zwischen dem damaligen Innenminister Jan Jambon (N-VA) und dem slowakischen Botschafter.

Das geht aus einem vertraulichen Bericht hervor, den der flämische Rundfunk einsehen konnte. Der Kontakt soll über das Honorarkonsulat in Mons erfolgt sein.

Ob es dabei um ein persönliches Gespräch von dem Honorarkonsul mit Jambon ging, oder ob dieser Jambons Kabinett über den Zwischenfall am Flughafen informierte, ist unklar.

Am Donnerstagabend hatte Jambon in einer Pressemitteilung noch erklärt, dass er sich an so einen Kontakt nicht erinnern könne.

Inzwischen hat auch der heutige Chef der Föderalen Polizei, Marc De Mesmaeker, erstmals auf die Chovanec-Affäre reagiert. Er bestätigte, dass er kurz nach dem Tod des Slowaken eine Mail aus dem Kabinett des damaligen Innenministers Jan Jambon (N-VA) erhalten habe. De Mesmaeker war damals Verbindungsoffizier zwischen der Polizei und dem Kabinett. Laut seinen Angaben hat einer seiner Mitarbeiter das Kabinett gewarnt, dass das Parlament Fragen stellen könnte zum Vorfall in Charleroi.

Einzelheiten will De Mesmaeker nächste Woche geben, wenn er vor dem Kammerausschuss angehört wird. Er wolle, dass der Vorfall gründlich untersucht werde, so der Chef der Föderalen Polizei.

Jan Jambon und die Affäre Chovanec

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-