Vom 6. bis 12. August betrug die höchste Tagestemperatur in Uccle durchschnittlich 33,5 Grad. An anderen belgischen Wetterstationen wurden noch höhere Höchsttemperaturen gemessen. Die heißeste Woche hatte es bis jetzt im Jahr 1976 gegeben (30. Juni bis 6. Juli: 33,4 Grad).
Die Hitzewelle dauert nun seit acht Tagen an und ist nach Angaben des KMI auch noch nicht vorbei. In den nächsten Tagen sollen die Höchstwerte nicht unter 25 Grad sinken.
Von einer Hitzewelle spricht das KMI, wenn es an der Referenzstation in Uccle länger als fünf Tage mehr als 25 Grad warm wird, davon mindestens drei Mal heißer als 30 Grad.
belga/km
Und was ist mit 2018 und 2019?
Da war doch eine Woche bestimmt heißer!?!