Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei wehrt sich gegen zunehmende Gewalt

08.10.201018:50
Polizei: Gewalt nimmt zu
Illustrationsbild: BELGA

Knapp 300 Polizisten haben heute Mittag in Brüssel demonstriert. Die Protestaktion richtete sich gegen die zunehmende Gewalt gegen Beamte im Dienst.

Nach Angaben der Polizei-Gewerkschaft werden in Belgien jeden Tag im Schnitt drei Beamte angegriffen oder verletzt - eine Steigerung von 10 Prozent.

Oft würden die Täter aber ungestraft davon gekommen, sagen die Gewerkschaften. Sie rufen die Justiz deshalb auf, wesentlich schärfer gegen die Täter vorzugehen.

Natürlich verlief der Protest der knapp 300 Ordnungshüter friedlich, doch waren sie dafür nicht weniger entschlossen, für ihre Sache zu kämpfen.

"Die Gewalt gegen Polizisten gehört zwar zum Berufsrisiko, doch stellen wir seit etwa einem Jahr eine unerträgliche Zunahme dieser Gewalt fest. Das können wir uns nicht länger gefallen lassen", sagte der Sprecher der liberalen Gewerkschaft.

Unter den Demonstranten waren auch zahlreiche Opfer, unter anderem von dem Überfall auf das Polizeikommissariat im Brüsseler Marollenviertel.

rk/km - Archivbild belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-