Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausgesetztes Baby erregt die Gemüter: Gesetz fehlt

08.10.201013:24
Tiefgarage in Gent, wo ausgesetztes Baby gefunden wurde
Auch das ausgesetzte Baby beschäftigt die Inlandspresse - hier die Tiefgarage wo das Kind gefunden wurde

Das Drama eines ausgesetzten Babys hat in dieser Woche nicht nur in Gent für großes Aufsehen gesorgt. Um solche Fälle zu vermeiden, muss ein Gesetz zur "diskreten Entbindung" her.

Die Mutter, die das Kind nur wenige Stunden nach der Geburt auf dem Parkplatz eines Großkaufhauses in Gent aussetzte, konnte gestern festgenommen werden und hat die Tat unmittelbar gestanden.

  • Mutter des in Gent ausgesetzten Babys gefunden

Sie gab an, sich nicht um ihr Kind kümmern zu können, weil sie alleinstehend und arbeitslos ist. Die Frau hat bereits zwei Kinder.

Zum Glück wurde der frisch geborene Säugling rechtzeitig gefunden und in ein Krankenhaus gebracht. Es soll ihm gut gehen.

Aber das "Baby in der Tiefgarage" ist leider kein Einzelfall. Der Gesetzgeber muss endlich eine Initiative ergreifen, um anonyme oder diskrete Entbindungen zuzulassen.

Bei einer "anonymen Entbindung" wird der Name der Mutter nicht in die Geburtsurkunde eingetragen. Das Kind wird zur Adoption freigegeben, und so trennen sich die Wege von Mutter und Kind vollkommen.

Im Fall der "diskreten Entbindung" wird der Name der Mutter zwar auch nicht in die Geburtsurkunde eingetragen, wohl aber in ein zentrales Register bei den Adoptionsbehörden. Dadurch kann das Kind, wenn es später einmal seine Mutter kennenlernen möchte, diese ausfindig machen. Die Mutter muss dann allerdings damit einverstanden sein.

Zwei Gesetzesinitiativen für eine diskrete Entbindung liegen auf dem Tisch, doch konnte durch den letzten Regierungssturz noch nicht darüber abgestimmt werden.

rk/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-