In den vergangenen Tagen und auch am Donnerstag haben Vertreter der Branche Protestaktionen durchgeführt. Sie fordern mehr Gehalt, mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen.
De Block will in den nächsten Wochen über ein Sozialabkommen für die nächsten vier Jahre verhandeln. Die Kammer hat am Donnerstag zusätzliche Mittel von jährlich 400 Millionen Euro für den Gesundheitssektor verabschiedet.
De Block sieht strukturelle Probleme in dem Bereich. Bei mehr als 5.000 offenen Stellen könne nur ein Drittel besetzt werden. Gleichzeitig würden weniger Menschen einen Gesundheitsberuf ergreifen als in Pension gingen.
vrt/okr