Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Krise treibt Staatsschulden auf 120 Prozent des BIP

17.06.202013:04
Der "Finanzturm" in Brüssel (Bild: Hatim Kaghat/Belga)
Der "Finanzturm" in Brüssel (Bild: Hatim Kaghat/Belga)

Durch die Corona-Krise steigt die belgische Staatsschuld in diesem Jahr voraussichtlich auf knapp 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bisher steht sie bei etwa 100 Prozent.

Grund sind zum einen die Kosten für zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen. Zum anderen brechen die Steuereinnahmen ein, weil im Land weniger erwirtschaftet wird.

Das Finanzministerium sieht die Entwicklung aber noch gelassen. Wegen der niedrigen Zinsen kann Belgien die neuen Schulden zu attraktiven Konditionen aufnehmen. Die Ausgangslage sei günstiger als in der Finanzkrise 2008, sagte Jean Deboutte, der Direktor der Behörde, die die belgische Staatsschuld verwaltet in der VRT.

Im Gegensatz zur Finanzkrise kaufe die Europäische Zentralbank jetzt sehr viele Staatsanleihen auf. Das Zinsniveau sei heute viel tiefer als damals. Auch musste Belgien damals einen viel größeren Zinsaufschlag im Vergleich zu anderen Staaten der Eurozone zahlen. Heute sei das nicht so, sagte Jean Deboutte.

vrt/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-