Die Gewerkschaften bei Opel in Antwerpen beraten heute über mögliche Protestaktionen gegen die Entscheidung des Mutterkonzerns General Motors, das Werk bis Jahresende definitiv zu schließen.
Die Gewerkschaften wollen jetzt selbst mit dem chinesischen Übernahmeinteressenten sprechen.
Nach Ansicht von Flanderns Ministerpräsident Peeters hat der Opel Mutterkonzern dessen Angebot nicht hinreichend geprüft.
GM hatte gestern mitgeteilt, dass die Suche nach einem Investor ohne Ergebnis geblieben sei. Keiner der potentiellen Kandidaten habe die Voraussetzungen erfüllt.
Bei Opel in Antwerpen sind noch 1.300 Personen beschäftigt, davon über 1.000 Arbeiter.
vrt/jp - Bild: belga