Voraussetzung ist, dass die Großeltern gesund sind und dass die Enkelkinder zur Gruppe der maximal vier Personen gehören, mit denen die Großeltern wieder direkten Kontakt haben. Außerdem dürfen die Omas und Opas nicht in einer Pflegeeinrichtung arbeiten.
Seit vergangenem Sonntag gilt, dass jede Familie Kontakt zu einer weiteren Familie oder Gruppe von höchstens vier unter einem Dach lebenden Menschen unterhalten darf, es sich dabei aber um die immer selben Personen handeln muss.
Der Sprecher des Corona-Krisenzentrums, Yves Stevens, wies darauf hin, dass Enkel, die tagsüber zeitweise bei Großeltern betreut würden, möglichst nicht dort übernachten sollten.
belga/mh
Prima, mein Mann ist 66, ich 59. Muss er jetzt in den Keller, wenn meine Enkelin kommt?
Warum darf das Kind nicht bei uns übernachten? Ist die Gefahr höher, sich des nachts anzustecken?
Zu Beginn des Lockdown habe ich immer nur gelesen, dass die Kinder nach Möglichkeit nicht von den Großeltern betreut werden sollten. Von einen Verbot habe ich nie etwas gelesen. Eine Empfehlung ist für mich kein Verbot! Zur Schule sollten ja nur Kinder, deren Eltern in systhemrelevanten Berufen arbeiten.Und,wenn es nicht anders geht. Ich frage unsere Regierung, wo sollen die Kinder denn hin??? Es läuft vieles falsch, unmenschlich und ungerecht.