Die Parteien und Gewerkschaften weichen deshalb auf die sozialen Netzwerke aus.
Die wallonischen Sozialisten, die sozialistische Gewerkschaft FGTB und die Krankenkasse Solidaris laden um 11 Uhr zu einem virtuellen Rundtischgespräch ein.
Reden wurden und werden online gehalten und Debatten als Video-Konferenz geführt. Beherrschendes Thema ist dabei die Corona-Krise mit ihren Folgen für die Ökonomie und das gesellschaftliche Leben.
Die sozialistische Gewerkschaft FGTB sendete Solidaritätsbotschaften aus. Die Krise habe die Lücken des derzeitigen Wirtschaftssystems aufgezeigt. Die PS hat zu einem virtuellen Rundtischgespräch geladen, Ecolo plant am Nachmittag eine Online-Debatte mit den Co-Präsidenten. Die liberale MR stellt u.a. das Personal in den Krankenhäusern und Supermärkten in den Mittelpunkt.
rtbf/belga/jp/cs