Wie Wirtschaftsminister Van Quickenborne mitteilte, stieg die Teuerung im zu Ende gehenden Monat von 2,3 auf 2,9 Prozent. Das ist der höchste Wert seit Ende 2008.
Der Verbraucherpreisindex stiegen dadurch im Vergleich zum August um 0,3 Prozent. Gestiegen sind die Preise für Strom und Gas sowie Obst und Gemüse. Günstiger wurden dagegen Kartoffeln und Hotelübernachtungen.
Die belgische Inflationsrate liegt mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland. Bei unseren Nachbarn stiegen die Preise im vergangenen Monat nur um 1,3 Prozent.
b/jp