Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Explosion in Schaerbeek - zwei Leichen geborgen

26.09.201013:00
Explosion in Schaerbeek - Drei Häuser eingestürzt

Bei der schweren Explosion in der Brüsseler Gemeinde Schaerbeek sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Leichen wurden am frühen Morgen aus den Trümmern geborgen.

Explosion in Schaerbeek - Drei Häuser eingestürzt
Explosion in Schaerbeek - Drei Häuser eingestürzt
Explosion in Schaerbeek - Drei Häuser eingestürzt
Explosion in Schaerbeek - Drei Häuser eingestürzt

Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer türkischer Herkunft. Eine Person wird noch vermisst. 17 Personen werden im Krankenhaus behandelt, darunter befindet sich eine in kritischem Zustand.

Am Vormittag kam die scheidende Innenministerin Turtelboom zur Unglücksstelle, um den Opfern und Hinterbliebenen ihr Mitgefühl auszusprechen. Das Ausmaß der Verwüstung ist enorm.

Feuerwehr geht von Gasexplosion aus

Drei Häuser in der Nähe des Nordbahnhofs sind komplett zerstört. Mehr als 30 Wohnungen in der Umgebung wurden beschädigt: Die gewaltige Wucht der Explosion ließ am Samstagbend kurz vor Mitternacht Fenster und Türen zersplittern, auf den Dächern wurden Dachpfannen abgedeckt. Die Trümmer begruben einen Lebensmittelladen im Erdgeschoss und ein geparktes Auto unter sich. Die Feuerwehr geht von einer Gasexplosion aus.

Das Unglück weckt Erinnerungen an die Gasexplosion in Lüttich. Im Januar waren dort beim Einsturz eines Wohnhauses 14 Menschen ums Leben gekommen, darunter ein junger Mann aus Ostbelgien.

vrt/rtbf/b/sh/dpa/jd - bilder:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-