5 Kommentare

  1. Belgische Kompromisse sind faule Kompromisse. Das Haltbarkeitsdatum dieser Kompromisse ohne wirklichen Nutzen wird immer kürzer, und solche Kompromisse braucht es nicht wirklich länger. Genauso wenig wie man Belgien wirklich braucht.

  2. @BelgienIstGescheitert

    Du bist ja wirklich superradikal und konsequent in deinen Ansichten - Das achte ich sehr - auch wenn wir nicht unbedingt einer Meinung sind 😉

    Da uns beiden die Zukunft bzw. Nicht-Zukunft Belgiens hier ja deutlich wichtiger ist wie die AS-Eupen würden mich ein paar Dinge zu deinem Hintergrung interessieren.

    1. Bist du Belgier? (Ich gehe bisher davon aus)
    2. Wenn 1. JA... Mottes, Schmaubär, Flame oder Wallone?
    3. Welche Zukunft der DG wünschst du dir nach dem von dir gewünschten Zerfall Belgiens?

    Meine Antworten auf die Fragen vorab:

    1. Nein, noch nicht, strebe doppelte Staatsbürgerschaft an: Deutsch/Belgisch.
    2. Mit ner Motte verheiratet und Häuschen in Eupen.
    3. Ich wünsche keinen Zerfall, wenn doch - Sprache verbindet - wohl oder übel zu Deutschland

    Pit

  3. Hallo,

    ich verfolge die Diskussion um die Zukunft Belgiens schon eine ganze Weile und ich möchte einmal fragen ob das ganze Dillema seine Ursache nicht darin hat, das Belgien für einen Staat zu klein, aber für ein Irrenhaus zu groß ist? 😉

  4. 1. Bist du Belgier? (Ich gehe bisher davon aus)
    Belgisch gibt es nicht, das ist genauso debil wie sowjetisch oder jugoslawisch. Heute wird nach Flame, Frankophoner und uns unterschieden, belgisch ist eine Mogelpackung. Steht zwar belgisch drauf, ist aber immer was anderes drin. Der Fetzen Personalausweis ist beliebig austauschbar, auf meinem steht belgisch drauf, das ist mir aber genauso schnuppe als ob kamerunisch oder mongolisch draufstünde.

    2. Wenn 1. JA… Mottes, Schmaubär, Flame oder Wallone?
    Das spielt keine Rolle, genauso wenig wie meine Blutgruppe.

    3. Welche Zukunft der DG wünschst du dir nach dem von dir gewünschten Zerfall Belgiens?

    Alles außer Wallonie und irreale Selbstständigkeit. Ich bevorzuge die deutsche Variante, weil da respektiert wird, was uns in der Wallonie (und als nachfolgende Etappe Frankreich) flöten ginge. Unsere Sprache und Kultur.

    Noch was, wenn ich konsequent bin, bin ich nicht unbedingt radikal. Sprechen wir eher von vernünftig.

    Diskussion um die Zukunft Belgiens? Belgien hat keine Zukunft mehr. Belgien fertig. Irrenhaus bald auch.

  5. @BelgienIstGescheitert

    Der Satz mit dem "radikal" war komplett mit zwinkerndem Auge versehen - hätte ich vielleicht deutlicher machen sollen, das ich mit radikal ganz sicher nicht die "brutale" Variante meine!

    Meine Blutgruppe spielt ne Rolle: NULLnegativ - mir kann kaum einer helfen, ich dafür allen...

    Laß uns doch mal ein Käffchen in Eupen zusammen trinken - aber ohne meine Frau, die bekommt nen Kollaps bei deinen Ansichten - die fühlt sich als Belgierin wie es belgischer (auch wenn es das nicht gibt 😉 ) nicht geht.
    Will mich nicht unbedingt so sehr über Belgiens Zukunft unterhalten - einfach nur so...
    Wenn du Lust drauf hast, soll dir einer von der Redaktion doch meine email-Adresse weiterleiten...

    Pit

    @Redaktion
    Macht doch mal ein ordentliches Forum, das mann sich hier Privatnachrichten schicken kann und das nicht immer so lange dauern muss bis ihr Kommentare freigebt - mit nem Anmeldepflichtigen Forum müsst ihr nicht jeden Beitrag absegnen...