Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kritik an neuer Notrufnummer 1733

13.02.202012:3013.02.2020 - 17:38
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Haus- und Notärzte kritisieren die neue Notrufnummer 1733. Die soll kommendes Jahr geschaltet werden, für nicht dringende Notrufe.

Die Zentrale kann den Anrufenden dann entweder an einen Haus- oder Notarzt verweisen. Die 112 wäre dann nur noch für dringende Notfälle.

Verschiedene Ärzte finden, dass die Betroffenen das besser selbst einschätzen können. Sie bemängeln, dass die Mitarbeiter in den Notrufzentralen nicht medizinisch geschult sind. Entweder sollten Ärzte oder gut ausgebildete Notdienstpfleger die Anrufe annehmen, oder schwer einzuschätzende Anrufe sollen an einen Bereitschaftsarzt weitergeleitet werden. Beides sehe das 1733-System nicht vor, so der Hausarzt Geert Vanherwegen.

Der Hausärzteverband Domus Medica widerspricht dieser Kritik. Das 1733-System sei ausreichend getestet worden. Domus Medica vermutet, dass da wohl eher finanzielle Gründe bei den Rettungsdiensten eine Rolle spielen. Die würden nämlich gerne so viele Patienten wie möglich behandeln. Das sei aber nicht im Sinne des Patienten, erklärt Roel Van Giel von Domus Medica.

vrt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-