Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Orange-Chef fordert bessere Bedingungen für Mobilfunkbetreiber

06.02.202015:30
"5G"-Inschrift auf einem Smartphone (Illustrationsbild: Arne Dedert/AFP)
Illustrationsbild: Arne Dedert/AFP

Der Mobilfunknetzbetreiber Orange fordert zusätzliche Frequenzen, um das mobile Datennetz der Zukunft, das 5G-Netz aufzubauen. Grund sei, dass das Datenvolumen weiter stark wachse.

Das sagte Orange-Chef Trabbia am Donnerstag bei der Vorstellung der Geschäftszahlen.

2017 versendete ein durchschnittlicher Orange-Kunde noch 1,8 GB Daten pro Monat. Letztes Jahr waren es schon 4,5 GB. Orange geht davon aus, dass der Trend anhält.

Daher müsse das Unternehmen kontinuierlich investieren, um die Netze auszubauen. Ab 2021 brauche es weitere Frequenzen, sagt Trabbia. Andernfalls drohe das Netz zu überlasten, was schnell dazu führe, dass die Qualität sinke.

Trabbia kritisiert, dass Regionen und Föderalstaat seit geraumer Zeit die Versteigerung von neuen Mobilfunkfrequenzen aufschieben. Außerdem seien die Umweltauflagen in der Wallonie und Brüssel zu hoch, um die Mobilfunknetze optimal auszubauen.

Orange rechnet mit Investitionen von mehreren hundert Millionen Euro in den nächsten 20 Jahren. Das Unternehmen begrüßt, dass jetzt 5G-Frequenzen zumindest provisorisch zugeteilt werden. Die Anbieter müssten diese dann auch nutzen und das Netz zügig aufbauen. Mobilfunkfrequenzen seien ein rares Gut, sagt Trabbia.

belga/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-