Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antwerpen: Grünes Licht für Bau eines Tunnels

23.09.201006:15
Beschlossene Sache: Antwerpen erhält Tunnel und keine Brücke (Mitte: Kris Peeters)
Beschlossene Sache: Antwerpen erhält Tunnel und keine Brücke (Mitte: Kris Peeters)

Die flämische Regierung hat sich für den Bau eines Tunnels entschieden, um die letzte Lücke im Ring um die Stadt Antwerpen zu schließen.

Die flämische Regierung hat sich für den Bau eines Tunnels entschieden, um die letzte Lücke im Ring um die Stadt Antwerpen zu schließen.

Nach langen Verhandlungen wurde damit der Bau einer Brücke ad acta gelegt. Nach Angaben des flämischen Ministerpräsidenten Peeters sind die Kosten für den Tunnelbau knapp 343 Millionen Euro höher als beim Bau einer Brücke.

Die zusätzlichen Kosten sollen von der Stadt Antwerpen und dem Hafen getragen werden. Die Finanzierung soll aber auch über die Nutzer erfolgen. Wie Kris Peeters erklärte, soll nach Fertigstellung der Umgehung von Antwerpen eine Maut erhoben werden.

Innerhalb der Antwerpener Stadtrats gibt es aber auch Stimmen, die gegen den Tunnelbau sind.

Die Liberalen von der Open VLD hatten wissen lassen, keine Mehrkosten für das Projekt akzeptieren zu wollen. Die flämischen Liberalen sind  in der Koalition von Ministerpräsident Peeters nicht vertreten, im Antwerpener Stadtrat aber wohl.

Auch die N-VA wollte eine Brücke, keinen Tunnel - die Sozialisten der SP.A, die den Bürgermeister in Antwerpen stellen, einen Tunnel und keine Brücke.

vrt/belga/est - bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-