Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erstes Treffen der Arbeitsgruppe zum Finanzierungsgesetz

22.09.201008:50
Regionalminister Marcourt (PS) und der flämische N-VA-Kammerabgeordnete Jan Jambon haben die Leitung der Arbeitsgruppe inne
Regionalminister Marcourt (PS) und der flämische N-VA-Kammerabgeordnete Jan Jambon haben die Leitung der Arbeitsgruppe inne

Die Verhandlungen im Vorfeld der Regierungsbildung gehen weiter. Inzwischen hat die Arbeitsgruppe zur Revision des Finanzierungsgesetzes ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Mitglieder trafen ein erstes Mal zusammen.

Mit der Aufnahme ihrer Tätigkeiten hat die Arbeitsgruppe zur Revision des Finanzierungsgesetzes erst einmal den Rahmen abgesteckt und noch nicht mit den tatsächlichen Diskussionen begonnen, die aufzeigen sollen, wie die Teilstaaten im Land finanziell zukünftig mehr in die Verantwortung genommen werden sollen.

Wenn diese Arbeitsgruppe unter Leitung des PS Politikers Marcourt und Jan Jambon von der N-VA, jetzt eingesetzt wurde, dann auch weil die Neue flämische Allianz von Bart de Wever weiterhin darauf drängt, einen substantiellen Ausbau der Steuerhoheit und der finanziellen Verantwortung der Regionen in das Finanzierungsgesetz aufzunehmen.

Die aktuellen Gespräche sollen für die N-VA auch endgültig Aufschluss darüber bringen, ob es den Französischsprachigen ernst gemeint ist mit dieser Reform.

Unterdessen gehen auch die Arbeiten der königlichen Vermittler Flahaut und Pieters weiter. Sie sollen den Bereich Staatsreform weiter bearbeiten. Nächste Woche will man  Bilanz der bis dahin gemachten Arbeit ziehen.

bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-