Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Experte rät: Schmerzmittel nur noch auf Rezept

20.01.202006:36
  • Frankreich
Schmerzmittel wie Dafalgan kann man gefahrlos auch nach dem Ablauf des Verfallsdatums einnehmen
Bild: Volker Krings/BRF

Bei Kopfschmerzen greift man gerne mal zur Tablette. Schmerzmittel mit einem Wirkstoff wie Ibuprofen oder Paracetamol sind bisher ohne Rezept in der Apotheke erhältlich. Das könnte sich aber ändern.

Frankreich macht es vor. In französischen Apotheken gibt es nun keine Schmerztabletten mehr ohne Rezept. "Das müsste man auch in Belgien einführen. Die Franzosen machen es genau richtig", sagt Jean-Michel Dogné, Direktor der pharmazeutischen Abteilung der Uni Namur.

Die falsche Einnahme von Aspirin und Co. kann sehr gefährlich sein. Wer zu oft zu Schmerzmitteln greift, riskiert unter anderem Leberversagen, wie Dogné in der Zeitung Le Soir erklärt.

Außerdem bleibt irgendwann die Wirkung auf der Strecke, weil der Körper sich an das Mittel gewöhnt hat. Der deutsche Mediziner Dr. Christoph Specht hat darüberhinaus einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Schmerzmitteln in der Schwangerschaft und ADHS beim Kind festgestellt.

Die empfohlene Höchstdosis Paracetamol pro Tag für Erwachsene beträgt vier Gramm, also 4.000 Milligramm. Eine Tablette enthält normalerweise 500 Milligramm, es gibt aber auch stärkere Dosierungen.

In Belgien ist ein Überdosis-Todesfall aus dem Jahr 2017 bekannt. Eine 22-Jährige hatte zuviele Schmerztabletten geschluckt. Sie konnte noch selber den Notdienst verständigen, wurde dann aber tot in ihrer Wohnung gefunden.

soir/js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-