Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alkohol am Arbeitsplatz: 176 Lokführer entlassen

16.01.202014:30
Zug im Bahnhof Brüssel-Midi
Bild: Eric Lalmand/Belga

113 Kündigungen betrafen Lokführer aus dem frankophonen Landesteil. Das schreibt die Zeitung "La Meuse". Die Maßnahmen wurden im Zeitraum 2014 bis 2018 ausgesprochen.

Verantworltich für das Eisenbahnpersonal der SNCB ist die Abteilung HR-Rail. Deren Pressesprecherin, Marie-Anne Bury, sagt der Zeitung La Meuse, für alle Beschäftigten gelte eine Null-Toleranz.

"Wer auch nur ein Glas trinkt, überschreitet diese Schwelle sofort", so Bury. Es gehe schließlich um die Sicherheit der Fahrgäste.

Sexuelle Belästigung

Das Thema Alkohol am Arbeitsplatz wurde auch in der föderalen Kammer besprochen. Ebenso das Problem der sexuellen Belästigung. Verkehrsminister François Bellot (MR) antwortete auf eine parlamentarische Frage.

Bei der SNCB hat es demnach im Zeitraum 2014 bis 2018 98 Fälle von sexueller Belästigung, körperlicher Gewalt oder Befehlsverweigerung am Arbeitsplatz gegeben. 51 Mitarbeiter hätten deshalb ihren Job verloren.

Maßnahmen

Bei starken Verstößen spricht die SNCB die sofortige Entlassung aus. Dagegen kann der Arbeitnehmer Berufung einlegen. In den letzten fünf Jahren ist es nur drei Mal zu einer Wiedereinstellung gekommen.

Weitere Sanktionen sind ein Lohnabzug, einer Herabstufung oder eine Versetzung in eine andere Abteilung beziehungsweise in eine andere Schicht.

meuse/js

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-