Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsbildung: De Wever und Di Rupo treffen sich heute

20.09.201006:15
Finanzierungsgesetz: De Wever fordert Garantien
Finanzierungsgesetz: De Wever fordert Garantien

Nach über zwei Wochen der Vermittlungsarbeit von Kammerpräsident Flahaut und dem Senatsvorsitzenden Pieters wird sich heute zeigen, ob die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Föderalregierung in ihrer bisherigen Form fortgesetzt werden. Am Nachmittag treffen die beiden Wahlsieger De Wever (N-VA) und Di Rupo (PS) zusammen. Die Spannung zwischen den beiden Parteien ist am Wochenende noch gestiegen.

Die flämischen Nationalisten verlangen von den französischsprachigen Sozialisten schriftliche Garantien für eine  Steuerautonomie der Gliedstaaten.

Doch PS-Minister Magnette erklärte gestern im RTBF-Fernsehen im Namen seiner Partei, sie wolle über ein Gesamtpaket Staatsreform, Neufinanzierung von Brüssel, Spaltung von BHV und Finanzierungsgesetz verhandeln. Es sei nicht möglich, eines dieser Elemente getrennt zu behandeln.

Zudem habe die PS nur noch wenig Vertrauen in Bart De Wever, der mehrfach sein Wort gebrochen habe. Die Sozialisten wollten die Verhandlungen weiterführen, auch wenn sie im Augenblick besonders schwierig verliefen. Jetzt müsse De Wever zeigen, dass er tatsächlich ein Abkommen schließen will.

Auch die CD&V hat das Verhalten der N-VA kritisiert. Die flämischen Christdemokraten sind mit der Arbeitsmethode Di Rupo einverstanden, die darin besteht, alle Themen miteinander zu verbinden.

Di Rupo und De Wever kommen am Nachmittag mit den beiden Königlichen Vermittlern Flahaut und Pieters zusammen. Ein Treffen, das einmal mehr als letzte Chance bezeichnet wird.

Archivbild belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-