Zwölfjährige aus Antwerpen und Brüssel erlernen die Technik der Herzmassage. Ziel ist, die Anzahl Tote durch Herzstillstand zu senken.
Die Freie Universität Brüssel (ULB/VUB) und die Antwerpener Krankenhäuser haben gemeinsam dieses Pilotprojekt gestartet. Die Jugendlichen erhalten Lern-DVDs und Übungspuppen.
Die in das Projekt einbezogenen Notärzte hoffen, dass die Jugendlichen im Elternhaus zu Multiplikatoren werden. Die Idee stammt aus Dänemark. Dort wird das frühe Erlernen der Herzmassage seit längerem praktiziert.
"Nur in zehn Prozent der Fälle wird den Opfern wirklich geholfen. Das Schlimmste ist, nichts zu tun", sagte Projektinitiator Jan Stroobants der Gazet van Antwerpen.
In Ostbelgien bietet das Rote Kreuz Erste-Hilfe-Kurse an. Im Grundkurs lernen Teilnehmer die Basistechniken durch praktische Übungen. Das Rote Kreuz bildet auch Ersthelfer aus.
belga/fs/km